Fragen zu Eventbewilligungen
Wie sieht der Prozess im Eventfunk aus?
Derzeit wird der Eventfunk nicht über RAT abgewickelt. Bgzl. der Einsatzorte und der Einwohnerzahlen lassen sich diese durchaus in einen Bescheid zusammenfassen, wenn wechselnde Orte in einem kurzen Zeitraum bewilligt werden sollen.
Für jeden Einsatzort muss dann entsprechend die Einwohnerzahl ermittelt werden. Einsatztage können auf Einsatzorte verteilt werden, Einwohnerzahlen müssten aber für jeden Einsatzort einzeln ermittelt werden, daraus erfolgt die Einstufung, ob sublokal, lokal, etc. und je nach Einsatzort äquivalent verrechnet werden.
Die Beantragung wie auch die Vergebührung könnte einzeln, oder aber auch gemeinsam erfolgen. Die zugeteilten Frequenzen und die zugeteilten Gebiete müssen klar ersichtlich sein.
Für einen Antrag kann das Formular für Eventbewilligungen von der Webseite des Fernmeldebüros heruntergeladen werden.